Ein eigener Swimmingpool im Garten ist für viele ein lang gehegter Traum – doch welcher Pool passt wirklich zu den eigenen Bedürfnissen? Was kostet ein Pool mit Technik und Aufbau? Wie funktioniert der Einbau? Und was kostet die Pflege?
In diesem Beitrag erhalten Sie einen kompakten Überblick – perfekt für alle, die überlegen, einen Pool zu kaufen und dabei Wert auf Qualität, Langlebigkeit und faire Preise legen.
Bei der Wahl der passenden Poolform spielen Grundstücksgröße, Nutzungsverhalten und die gewünschte Optik eine entscheidende Rolle:
Runde Pools eignen sich hervorragend für kleinere Gärten und zum entspannten Planschen und Abkühlen. Sie benötigen wenig Platz, lassen sich relativ einfach montieren und überzeugen durch ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Wasserzirkulation ist in einem runden Pool sehr effizient.
Ovale Pools sind ideal, wenn Sie mehr Schwimmlänge als bei einem Rundpool möchten und den baulichen Aufwand überschaubar halten wollen. Ovalpools wirken modern, fügen sich harmonisch in längliche Gärten ein und bieten ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Design und Funktion.
Rechteckige Pools hingegen sind die erste Wahl für alle, die sportlich schwimmen möchten oder großen Wert auf klare Linien und edles Design legen. In Kombination mit Schiebehallen und Pooltreppen wirken rechteckige Schwimmbecken besonders edel und hochwertig. Ob als Cranthermo Heimwerker-Styroporsteinpool, als Ozean Stahl-Elementbecken oder als GFK-Composite-Pool: Hier ist maximale Individualisierung möglich!
Ein freistehender Pool ist rasch aufgestellt, erfordert keine aufwändigen Erdarbeiten und ist somit ideal für Mietgärten oder temporäre Lösungen. Auch der Pflegeaufwand ist geringer, da der Schmutzeintrag durch den Abstand zum Boden minimiert wird.
Teilversenkte Pools kombinieren die Vorteile von freistehenden und vollversenkten Varianten. Der Einstieg ist bequemer als bei freistehenden Pools und sie wirken optisch eleganter.
Vollversenkte Pools bieten höchsten Komfort und integrieren sich nahtlos in die Gartenlandschaft. Sie ermöglichen einen barrierefreien Einstieg und wirken besonders hochwertig – die perfekte Lösung für alle, die auf langfristige Ästhetik und maximale Nutzbarkeit setzen.
Tipp: Eine individuelle Beratung hilft Ihnen dabei, die optimale Kombination aus Form und Bauweise zu finden – abgestimmt auf Budget, Gelände und individuelle Wünsche.
Der Einstieg ins eigene Poolvergnügen beginnt bei Cranpool bereits ab € 838,- mit dem Stahlmantelpool Capri 2,40 m inklusive Zustellung zur Selbstmontage. Darüber hinaus bieten wir mit den Stahlwandpools Rimini, Sun Remo, Riva, Royal und Miami eine besonders breite Modellpalette – in Größen von 2,40 m bis 7,20 m bzw. oval bis 9 x 4,50 m und mit zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten. So ist für nahezu jedes Budget und jede Gartensituation die passende Lösung dabei.
Wer sein Schwimmbecken selbst bauen möchte, findet mit dem Styroporsteinpool Cranthermo ein durchdachtes System für Heimwerker – bereits unter € 5.000,- erhältlich. Gerne unterstützen wir Sie hier auf Wunsch auch mit professionellen Montageleistungen.
Und für alle, die von einer exklusiven Erholungsoase auf höchstem Niveau träumen, bieten unsere High-End-Becken Ozean und GFK-Composite-Pools nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in puncto Design, Komfort und Technik.
Der Einbau eines Pools hängt von der gewählten Form und Bauweise ab. Bei einem freistehenden Stahlmantelpool genügt es, die Rasennarbe zu entfernen und den Untergrund zu ebnen – eine Betonplatte ist bei tragfähigem Boden in der Regel nicht notwendig. Unsere erfahrenen Monteure stellen den Pool üblicherweise innerhalb eines Tages auf.
Auch die Poolfolie und die Technik eines Cranthermo Styroporsteinpools lassen sich in der Regel an nur einem Tag montieren. Ozean-Schwimmbecken erfordern größenabhängig etwa 1 bis 2 Montage-Tage. Bei voll- oder teilversenkten Pools sind Erdarbeiten notwendig, wie etwa das Ausheben der Baugrube oder (modellabhängig) das Errichten eines Fundamentes. Abhängig vom Gebiet können wir Ihnen bei Bedarf zuverlässige Gartenbau- und Erdbaupartner empfehlen.
Die laufenden Kosten eines Pools sind stark abhängig von seiner Größe, der eingesetzten Technik und der gewählten Wasserpflege. Mit unseren preisgünstigen Multifunktionstabletten* kommen Sie bei einem runden Stahlmantelpool mit 4,50 m Durchmesser oder einem ovalen Pool mit 7,20 x 3,60 m in der Regel mit etwa € 100,- bis € 150,- pro Saison aus. Mit unserer chlorreduzierten Premium-Wasserpflege Easy Care* muss hierbei mit etwa € 290,- bis € 340,- pro Saison gerechnet werden. Hinzu kommen je nach individuellem Bedarf noch Zubehörartikel wie Kescher, Bodensauger, Poolabdeckung, etc.
Betrachtet man die monatlichen Kosten auf die gesamte Badesaison, ist ein eigener Pool im Garten erstaunlich günstig im Betrieb. Und abgesehen vom optischen und funktionellen Mehrwert in Ihrem Garten sorgt ein Pool gerade in den Ferien für Beschäftigung, Bewegung und jede Menge Badespaß – besonders für Kinder.
*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen
Â
Ihr Vorteil bei Cranpool:
Als langjähriger Poolbauer begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme – mit viel Know-how, hochwertigen Produkten und echter Handschlagqualität. Egal ob preisbewusste Schwimmbecken oder High-End Poolanlagen – bei Cranpool finden Sie ihr Traumpool.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne unverbindlich
Jetzt Angebot anfordern und Pooltraum starten – Kontaktformular öffnen
Besuchen Sie uns an einem unserer Standorte und lassen Sie sich persönlich beraten.
Planen Sie Ihren Traumpool online mit unserem Pool-Konfigurator.
Das sagen unsere Kunden zu Cranpool – Referenzen ansehen.