SERVICE-BLOG

Poolpflege im Hochsommer: 7 Schritte für kristallklares Poolwasser

Frau am Poolrand sitzend mit Füßen im Wasser

Poolpflege im Hochsommer: 7 Schritte für kristallklares Poolwasser

Strahlender Sonnenschein, heiße Tage und erfrischender Badespaß im eigenen Pool – der Hochsommer zeigt sich von seiner besten Seite! Gerade jetzt freut sich Ihr Pool über besondere Aufmerksamkeit – denn sonnige Tage, intensive UV-Strahlung und ausgiebiges Badevergnügen stellen besondere Anforderungen an die Wasserqualität.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihr Poolwasser auch bei Höchsttemperaturen kristallklar, hygienisch sauber und algenfrei zu halten.


Schritt 1: Grobe Verschmutzungen entfernen

Entfernen Sie täglich Laub, Insekten und andere organische Verschmutzungen mit Kescher oder Bodensauger. Diese Rückstände liefern Nährstoffe für Algen und erhöhen das Risiko von grünem Wasser im Pool. Zusätzlich versucht das Desinfektionsmittel* (z. B. Chlor), diese Stoffe zu zersetzen – was zu einem unnötig hohen Chlorverbrauch führt.

Tipp: Wer regelmäßig reinigt, senkt den Pflegeaufwand im Sommer und hält die Wasserwerte stabil.


Schritt 2: Filteranlage regelmäßig rückspülen

Führen Sie einmal wöchentlich eine kräftige Rückspülung der Sandfilteranlage durch:

  • Bei Filtersand: Mindestens 1 Minute rückspülen bzw. bis das Rückspülwasser klar ist.
  • Bei Filterglasperlen: Mindestens 30 Sekunden rückspülen bzw. bis klares Rückspülwasser fließt.
  • Anschließend 10 bis 20 Sekunden nachspülen.

Da beim Rückspülen Poolwasser verloren geht, ist ausreichende Frischwasserzugabe erforderlich. Nur ein sauberer Filter kann das Wasser effizient umwälzen und reinigen


Schritt 3: pH-Wert regelmäßig messen und einstellen

Der optimale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,6. Ist der Wert zu hoch, sinkt die Desinfektionsleistung – ist er zu niedrig, kann es zu Korrosion an Poolteilen kommen.

Tipp: Mit dem PoolLab Photometer* messen Sie den pH-Wert präzise. Bei einfachen Testern empfehlen wir einen Zielwert ab 7,2, um Schwankungen nach unten abzufedern.


Schritt 4: Ausreichende Desinfektion sicherstellen

Sorgen Sie für eine durchgängige Desinfektion* mit Chlor oder einer alternativen Wasserpflegemethode. Wenn Sie Chlor verwenden, empfehlen wir bei Einsatz des PoolLab-Testers* auch die regelmäßige Kontrolle der Cyanursäure: Ideal sind 30 bis 50 ppm Cyanursäure. Ein zu hoher Wert verringert die Chlorwirkung deutlich und lässt sich nur durch Teilentleerung oder Frischwasserzugabe senken. Das stellt insbesondere bei Pools, die nicht jährlich neu befüllt werden können, eine besondere Herausforderung dar.


Schritt 5: Filterlaufzeit an die Wassertemperatur anpassen

Ab 25 °C Wassertemperatur sollte der gesamte Poolinhalt mindestens dreimal täglich gefiltert werden. Verteilen Sie die Laufzeit idealerweise mit einer Zeitschaltuhr über den Tag.


Schritt 6: Algenbefall mit Algizid vorbeugen

Bei Verwendung von Chlor empfehlen wir die regelmäßige Zugabe unseres Algizids Contralgin*. Es entzieht dem Wasser wichtige Nährstoffe für Algen und schützt vor grünem Wasser. Wichtig:

  • In unseren Multifunktionstabletten*, dem Multifunktionsblock* und unserem Easy Care* ist bereits Algizid enthalten – in diesem Fall entfällt dieser Schritt.
  • Wenn Sie Ihren Pool mit Wasserstoff oder Sauerstoff oder anderen Wasserpflegemethoden desinfizieren, so verwenden Sie bitte dafür geeignete Algizide* (statt Contralgin*).

Schritt 7: Auf Veränderungen rechtzeitig reagieren

Es ist doch passiert: Das Wasser grün und die Wände glitschig?! In diesem Fall bitte die Schritte 1 bis 5 befolgen. Wenn Sie Chlor verwenden, dann bitte eine Hochchlorierung* mit doppelter bis dreifacher Menge Chlorgranulat* oder alternativ Sauerstoff-Schockchlor* vornehmen.


Fazit: So bleibt Ihr Pool auch im Hochsommer in Topform

Mit regelmäßiger Reinigung, korrekten Wasserwerten und Algenprävention bewahren Sie Ihre Pooloase vor trübem oder grünem Wasser – und genießen bedenkenlosen Badespaß auch bei Hitze. Als Pool-Spezialist stehen wir Ihnen mit Know-how, hochwertigen Produkten und persönlicher Beratung zur Seite. Kontaktieren Sie uns â€“ wir beraten Sie gerne persönlich. Oder besuchen Sie uns an einem unserer Standorte. So bleibt Ihr Schwimmbad stets hygienisch sauber!

Sie wollen mehr Tipps rund um ihr Pool erfahren? Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal Cranpool-TV für hilfreiche Videoanleitungen zur Poolpflege.

*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen

Autor:
Eso Omercevic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert