Vereinbaren Sie einn persönlichen Beratungstermin
Ihr Online-Shop für alle Produkte rund um Ihren Pool.
SERVICE-BLOG

Mein Poolwasser ist braun! Hilfe!

Was tun bei Verfärbungen im Schwimmbecken?

Der erste warme Tag des Jahres: Der Pool ist frisch befüllt, die Desinfektionsmittel beigegeben – und plötzlich wird das zuvor klare Wasser braun! Was ist passiert? Und wie lässt sich das Problem vorbeugen bzw. beheben?

Poolwasser-braun, Verfärbungen  des Schwimmbadwassers

Warum verfärbt sich mein Poolwasser braun?

Die Ursache für braunes Poolwasser liegt meist in Metallen wie Eisen oder Kupfer, die im Füllwasser enthalten sind. Durch die Zugabe von Desinfektionsmitteln oxidieren diese Metalle zu Rost und färben das Wasser unschön braun. Besonders Brunnenwasser oder alte Wasserleitungen (z. B. aus Kupfer) sind häufig die Quelle dieser Metallrückstände.

Tipp 1: Kein Brunnenwasser für die Poolbefüllung verwenden

Die wichtigste Empfehlung: Befüllen Sie Ihren Pool sofern möglich mit Leitungswasser. Und nicht mit Brunnenwasser! Leitungswasser ist in der Regel frei von problematischen Metallverbindungen und sorgt für einen sicheren Start in die Poolsaison.

Was tun, wenn Brunnenwasser verwendet werden muss?

Falls Sie auf Brunnenwasser angewiesen sind, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. pH-Wert richtig einstellen (ideal zwischen 7,2 und 7,4)
  2. Cranpool Eisenex* gemäß Anleitung dosieren
  3. Bei Sandfilteranlagen: flüssiges Flockmittel* hinzufügen
  4. Filteranlage durchlaufen lassen, damit sich die Mittel gleichmäßig im Pool verteilen
  5. Desinfektionsmittel* bitte erst einige Stunden später dosieren.

Damit reduzieren Sie das Risiko von Wasserverfärbungen.

Tipp 2: Vorbeugen ist besser als nachträgliches Behandeln

Abhängig von der Qualität des Brunnenwassers kann es aber auch dann noch zu Verfärbungen kommen, was uns wieder zu Tipp 1 führt…

Bei etwaigen Wasserverfärbungen kann noch der Versuch unternehmen werden, die Verfärbungen mit Flock-Kartuschen* (sofern Sie einen Sandfilter haben) zu beseitigen. Meistens bedarf es hier mehrerer Durchgänge. Dabei bitte den pH-Wert vorübergehend etwas erhöhen (auf etwa 7,6).

Wenn Sie Chlor verwenden, so bitte nochmals chlorieren bis das Wasser braune Flecken bildet. Diese über Nacht absinken lassen und mit dem Bodensauger absaugen (dabei langsam arbeiten, damit die Partikel nicht aufgewirbelt werden!).

Wasserverfärbungen können aber auch andere Gründe haben: Wenn die Poolpflege zB nicht sorgfältig durchgeführt werden konnte, so ist Vorsicht geboten! Riecht das Wasser unangenehm oder kommt Ihnen etwas merkwürdig vor? Durch die fehlende Pflege könnten sich Algen, Bakterien und Viren im Wasser vermehrt haben. In diesem Fall bitte den Pool nicht mehr benutzen! Wenn möglich, so reinigen Sie das Schwimmbad und die Leitungen gründlich und befüllen den Pool neu. Bitte das Schwimmbecken anschließend sorgfältig pflegen.

Jetzt starten – für kristallklares Poolvergnügen!

Mit unseren Produkten wie Cranpool Eisenex*, Flockmittel* und vielem mehr starten Sie perfekt vorbereitet in die neue Badesaison. Besuchen Sie gerne unseren Onlineshop oder lassen Sie sich an unseren Standorten beraten – wir freuen uns auf Sie!

*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Autor:
Günter Lehnert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert