
Ein eigener Pool im Garten bedeutet Erholung und Urlaub zu Hause. Doch welcher Pool passt wirklich zu Ihnen?
Sprechen Sie Ihre Wünsche, Standortbedingungen, rechtlichen Vorgaben und Ihr Budget am besten gleich zu Beginn mit unseren Cranpool-Experten durch. So lässt sich frühzeitig klären, welche Poolart und welche Materialien zu Ihren Vorstellungen passen.
Im persönlichen Gespräch können wir die Vor- und Nachteile von Aufstellbecken, vor Ort montierten Becken und Fertigbecken gemeinsam besprechen und realistisch einschätzen.
Dieser Beitrag bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die verschiedenen Poolarten, erklärt wichtige Fachbegriffe und stellt die passenden Cranpool-Modelle vor.
Ein Aufstellbecken ist die einfachste Möglichkeit, den Sommer mit einem eigenen Pool im Garten zu genießen. Ideal für alle, die schnell, unkompliziert und preiswert ins Badevergnügen starten möchten.
Diese Becken sind für die freie Aufstellung im Garten konzipiert und benötigen keinen Erdeinbau. In diese Kategorie fallen Quick-Up-Pools und Frame-Pools – beide Varianten sollten laut Hersteller im Winter abgebaut und frostfrei gelagert werden.
Auch Stahlwandpools zählen zu den Aufstellbecken. Sie sind robuster, langlebiger und in der Regel winterfest, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht.
Einsteiger-Pool von Cranpool:
Capri: das preiswerte, winterfeste Pool in Stahlwand-Qualität, erhältlich in runder oder ovaler Form.
Bei Einbaubecken wird das Pool teilweise oder vollständig in die Erde eingebaut. Dies ist nicht nur eine optische Entscheidung. Es hängt auch davon ab, inwieweit das Becken die statischen Voraussetzungen erfüllt.
Hauptsächlich wird zwischen folgenden Werkstoffen unterschieden:
In diesem Zusammenhang wird häufig auch der Begriff „Montagebecken“ verwendet.
Die in Österreich produzierten Stahlwand- und Stahlelement-Pools von Cranpool vereinen die Vorteile von Aufstellbecken und klassischen Einbaubecken. Sie sind stabil, langlebig und vielseitig einsetzbar – je nach Wunsch und Pooltiefe aufstellbar, teilversenkbar oder komplett einbaubar.
Einige Modelle sind barrierefrei. Dabei geht der Beckenrand stufenlos in die Poolumrandung über.
Freitragende Becken kommen ohne seitliche Betonstützen oder Betonfüllung aus.
Überblick der Cranpool-Modelle „Made in Austria“:
• Ozean: rechteckiges Becken, freitragend, vollversenkbar, barrierefrei
• Miami: rundes oder ovales Einbaubecken, freitragend, vollversenkbar, barrierefrei
• Royal: Rundbecken oder Ovalbecken, freitragend, vollversenkbar
• Sun-Remo: rund oder oval, freitragend, teilversenkbar
• Rimini: kompaktes Rundbecken, freitragend, teilversenkbar
Der sogenannte Heimwerkerpool wird aus Styroporsteinen gebaut. Diese stehen auf einer Betonplatte, werden mit Beton befüllt und anschließend mit einer PVC-Innenfolie ausgekleidet.
Wer gerne selbst Hand anlegt, kann bei dieser Poolart viele Arbeitsschritte eigenständig übernehmen – vom Aufbau bis zur Gestaltung des Poolrands.
Cranpool unterstützt dabei mit professionellem Service bei der Folienverlegung, Verrohrung und Installation der Filtertechnik.
Cranpool-Modell:
Cranthermo: das rechteckige Styroporstein-Poolsystem für Selberbauer, voll einbaubar, auf Wunsch mit Sitzrand oder barrierefrei.
Unter Kunststoff-Fertigbecken versteht man Pools aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Polyesterbecken oder sogenannte Composite Pools.
Diese hochwertigen Poollösungen überzeugen durch ihre glatte, pflegeleichte Oberfläche, vollintegrierte Einstiege und ein modernes Design in verschiedenen Formen und Größen.
Die Poolschale ist wasserdicht, formstabil, aber nicht freitragend. Das bedeutet, dass das Becken beim Einbau mit Beton hinterfüllt werden muss. Damit wird die notwendige Stabilität gewährleistet.
Cranpool-Modell:
Composite: das rechteckige Kunststoff-Fertigbecken, nicht freitragend, voll einbaubar, auf Wunsch mit Sitzrand oder barrierefrei.
Ganz gleich, ob Sie nach einem Aufstellpool, einem Einbaupool oder einem DIY-Styroporsteinbecken suchen: bei Cranpool finden Sie das passende Modell.
Unser Sortiment bietet Lösungen für unterschiedliche Ansprüche und Budgets.
Ein Teil der Cranpool-Pools wird in Österreich gefertigt. Andere Modelle kommen von langjährigen europäischen Partnern.
Bei allen stehen Qualität, Funktion und Langlebigkeit im Vordergrund.
Lassen Sie sich von unseren Poolberatern persönlich informieren und finden Sie heraus, welcher Pool am besten zu Ihren Gegebenheiten und Wünschen passt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!